Info
Trinkwasser ist das von den kantonalen Behörden am strengsten überwachten Lebensmittel.
Trinkwasser
Wir versorgen die Gemeinden Kirchberg, Lütisburg und Bütschwil mit Trinkwasser von sehr hoher Qualität und erfüllen strenge Richtlinien bezüglich Hygiene und Sicherheit. Aufgrund der strengen Auflagen an die Trinkwasseraufbereitung kann es bedenkenlos getrunken werden. Ab der Gewinnung wird dieses ohne grössere Aufbereitung als reines Naturprodukt ins Wassernetz eingespeist und direkt oder über unsere Partner-Korporationen an unsere Kundinnen und Kunden verteilt. rwt als Wasserversorger ist für die Qualität des Trinkwassers verantwortlich und muss diese regelmässig kontrollieren.
Reglemente und Wasserpreise
Eine Wasserversorgung muss von Gesetzes wegen ihre Kosten decken, darf aber keinen Gewinn abwerfen.
Das Trinkwasser wird mithilfe eines Wasserzählers in m3 gemessen. Der Wasserpreis setzt sich zusammen aus dem Grundpreis und der bezogenen Wassermenge in m3. Dieser Grundpreis ist abhängig vom installierten Wasserzähler und muss auch dann bezahlt werden, wenn kein Wasser bezogen wird.
Hier finden Sie die aktuellen Preise und Reglemente
Kontakt
Könnte Sie auch interessieren
Solarenergie, Strom selber produzieren
Sie bauen eine Photovoltaikanlage für Ihr Wohnhaus? Werden Sie Ihr eigener Stromproduzent. Hier finden Sie weitere Informationen zu Photovoltaik-Anlagen für Eigentümer.
Fernwärme für Privatkunden
Heizen Sie Ihr Wohnhaus oder Gewerbeliegenschaft nachhaltig und komfortabel. Die Fernwärme ist ökologisch und wir können gemeinsam mehrere tausend Tonnen CO₂ pro Jahr einsparen.
Für Geschäftskunden
Sie wollen mehr über unser Angebot für Geschäftskunden erfahren? Hier erhalten Sie eine Übersicht unserer Dienstleistungen und Preise.