Wir öffnen unsere Türen für Sie!
Samstag, 20. August 2022, von 10 bis 16 Uhr
Reservieren Sie sich das Datum bereits heute – wir freuen uns auf Sie.
Betrachten Sie unseren Neubau aus der Nähe. Erhalten Sie einen Einblick in unseren Werkhof, die Leitzentrale oder die Büroräumlichkeiten mit spannenden Informationen und Demonstrationen und erfahren Sie aus erster Hand, wie der Arbeitsalltag der rwt-Crew aussieht.
Vielfältiges Rahmenprogramm
Selbstführende Rundgänge durch den gesamten Neubau
Besichtigung der rwt-Leitzentrale
Vorstellung der rwt-Bereiche inklusive Live-Präsentationen
Eindrückliche Einblicke in das neue Kompetenzzentrum von rwt
Festwirtschaft
etc.
Willkommen bei unseren Nachbarn
Wer schon immer einmal wissen wollte, wie gross das rwt Betriebsgebäude tatsächlich ist, welche weiteren Unternehmen was genau im «powercube» produzieren oder einfach einen Blick in die vermieteten Büroräumlichkeiten werfen will, der ist an unserem Tag der offenen Türen genau richtig.
Unter dem Motto «GetTogether» öffnen auch unsere Mieter und Nachbarn ihre Türen für Sie. Sehen Sie unter anderem die spannende Welt eines Geologiebüros oder erleben Sie den Arbeitsplatz der Zukunft und fühlen Sie das StartUp-Feeling eines Coworking Anbieters. Der Rundgang führt Sie zudem zum Amt für Verbraucherschutz und Veterinärwesen und zum Baumaschinenzentrum, dem Rundumservice für Baumaschinen.
Der «powercube»
Das Bauprojekt
Das Bauprojekt besticht durch seine klare Haltung. Der quadratische Baukörper wird durch einen rechteckigen Werkhof ergänzt. Dieser wiederum ist zur Strasse hin durch eine Raumschicht abgeschlossen. In dieser Schicht sind die Tiefgarageneinfahrt und die äusseren Lagerräume organisiert. Die Nachhaltigkeit wird durch die Wahl der beständigen Materialien, durch die Flexibilität der Raumnutzung und durch den Einsatz von erneuerbaren Energien erreicht.
Räumliche Gestaltung
Die räumliche Organisation der Bürogeschosse ist effizient und logisch aufgebaut. Die quadratische Geschossfläche beinhaltet im Zentrum eine quadratische Raumabfolge. Die Anlage eines Innenhofes in den Obergeschossen erhöht die Qualität der Büroräumlichkeiten wesentlich durch zusätzliches Tageslicht, spannende Querblicke und einem interessanten Erholungsraum für Pausen.
Nachhaltige Nutzung
Die obersten zwei Geschosse werden extern genutzt. Das 2. Obergeschoss bietet rund 720m2 vermietbare Bürofläche mit einem Raumsystem und grosser Flexibilität. Das Dachgeschoss ist als Veranstaltungs- und Schulungsraum ausgebaut und steht Privaten, Gewerblern, Unternehmen, Vereinen etc. zur Verfügung. Zudem beinhaltet das Dachgeschoss zweit Outdoor-Terrassen von zusammen 272m2.
Daten und Fakten
Bauherr: | rwt Regionalwerk Toggenburg AG |
Architekt: | Cukrowicz Nachbaur Architekten, Bregenz (AT) |
Baujahr: | 2016 - 2020 |
Baukosten: | 20.5 Mio. CHF |